Bannerbild | zur Startseitegemeinsam | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Schutzkonzepte

Das Jungenbüro des Schlupfwinkel e.V. begleitet Schulen und andere pädagogische Einrichtungen bei der (Weiter-) Entwicklung individueller, institutioneller schützender Prozesse.


Ziele eines Schutzkonzepts

  • Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen
  • von sexualisierter Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche sollen vor Ort kompetente und helfende Ansprechpersonen finden

 

Unsere Begleitung

Potenzial- und Risikoanalyse

Wir unterstützen Sie dabei, herauszufinden, wie gut Kinder und Jugendliche in Ihrer Einrichtung bereits geschützt werden und in welchen Bereichen Sie noch aktiv werden sollten.

Wissensvermittlung

Wir vermitteln grundlegende Informationen über sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen und informieren zu Themen wie Täter*innenstrategien und Umgang mit übergriffigen Jugendlichen

Ausarbeitung des Schutzkonzepts

Wir begleiten und beraten Sie dabei, ein individuelles Konzept zu entwickeln und unterstützen Sie bei der Erarbeitung der einzelnen Bausteine wie:

  • Handlungsleitfäden
  • Verhaltenskodex
  • Qualifizierung
  • Präventionsangebote für Kinder und Jugendliche
  • Beteiligung
  • Beschwerdeverfahren

 

Bestandteile eines Schutzkonzepts

Die Begleitung ist für Schulen und pädagogischen Institution aus Nordbayern kostenfrei.

 

 

StmAS Logo

 

Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Onlineberatung

Du kannst uns eine Nachricht schreiben, die wir auch lesen und beantworten. Bald richten wir feste Chat-Zeiten ein in denen wir dann direkt mit dir chatten können.

 

zur Onlineberatung

Telefon

Wenn wir nicht persönlich ans Telefon gehen, kannst du uns eine Nachricht und deine Nummer hinterlassen und wir rufen dann zurück.

 

0911 528 147 51

E-mail

Für Kontaktaufnahmen aller Art, auch bezüglich Kursen und Fortbildungen kannst du uns eine E-Mail schreiben.

 

Adresse

Du findest uns in der
Allersberger Straße 129, 90461 Nürnberg
direkt an der Straßenbahnhaltestelle Wodanstraße

 

Google Maps